Factoring für Zahnärzte

Abrechnungsdienstleister Zahnarzt
Zahnärzte haben nicht nur einen hektischen Alltag und viel Papierkram zu tun. Es lauert auch immer die Gefahr, auf hohen Patientenrechnungen sitzen zu bleiben, sollten die Privatpatienten nicht zahlen wollen oder können.
Gegen dieses Risiko wissen sich viele Zahnärzte mithilfe von Factoring zu schützen. Ein Abrechnungsunternehmen leistet somit nicht nur die Privatliquidation, sondern kauft auch die Forderungen auf, die der Zahnarzt gegenüber seinen Patienten hat.
Somit erhält der Zahnarzt sein Geld unmittelbar vom Abrechnungsdienstleister, dieser wiederum erhält die Zahlung direkt von den Patienten. Im Falle eines Zahlungsausfalls bleibt nicht der Zahnarzt auf dem Schaden sitzen, sondern die Abrechnungsstelle.
Doch wie findet man als Zahnarzt den passenden Dienstleister am Markt.
Anstatt zu zahlreichen Anbietern direkt Kontakt aufzunehmen, alle Daten preiszugeben und jeweils in den Angebotsprozess einzusteigen, gibt es auch andere Möglichkeiten. Mit einem online Abrechnungsstellen-Vergleich lassen sich unzählige Tarife auf Knopfdruck miteinander vergleichen. So kann der Zahnarzt schon vor der Kontaktaufnahme die für sich passenden Tarife identifizieren, Leistungen und Konditionen gegenüberstellen, und nur die tatsächlich gewünschten Tarife direkt anfragen.
Dadurch können Zahnärzte viel Zeit bei der Auswahl der passenden Abrechnungsstelle sparen. Doch auch für Zahnärzte, die bereits eine Abrechnungsstelle haben, kann ein unverbindlicher Vergleich vorteilhaft sein. Denn nicht selten lassen sich somit Kosten einsparen und/oder es ergeben sich bessere Leistungen. Insofern können bestehende Dienstleister einem kostenlosen Preis-/Leistungsvergleich unterzogen werden. Und das alles ist für Zahnärzte kostenfrei und ohne jede Verpflichtung.